Als ältestes soziales Netzwerk der Stadt setzt sich die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Kaarst von 1450 e.V. seit über 575 Jahren im christlichen Sinne für das Gemeinwohl ein. Soziale Verantwortung, Pflege heimatlicher Kultur und nachbarschaftliche Integration gehören genauso dazu wie das alljährliche Feiern des traditionellen Schützenfestes, das mit seinem Königshaus, den Paraden und Festzügen, der Kirmes und den Feiern im großen Schützenzelt für viele Kaarster Bürgerinnen und Bürger zu den schönsten Festen im Jahr gehört. Herzlich willkommen bei den Schützen!
#WOWIRSINDISTHEIMAT
INSTAGRAM
Endlich ist es da, das Sebastianus-Brot! Nur echt mit dem 1450-Schriftzug😉
750 gr.✅
3,90 EUR✅
davon 1 EUR an die Edelknaben✅
50% Roggen | 50% Weizen✅
Ab Mittwoch, 16.04.205 erhältlich bei eurem gut sortierten Bäckereifachgeschäft
Bäckerei Esser - Neusser Straße
@baeckereipuppe - Maubishof
@baeckereipuppe - Ludwig-Erhard-Straße
und
@obstundgemusehofwilmskaarst - Alte Heerstraße
Und nun schwärmet aus, kaufet und schlemmet für den guten Zweck! Die Edelknaben sagen Danke schön.
#sebastianus-brot #WoWirSindIstHeimat #575jahre
Ohje… Da hat unser Praktikant EINMAL die Wochenendschicht...
Statt unser schickes Jubiläums-Special akkurat zu bewerben, hat Jeremy-Drake beim hochladen leider das komplette Bild zertrümmert.
Zur Strafe gibt’s für ihn 2 Autoscooter-Chips weniger beim Praktikantengehalt. Harte Zeiten im Bruderschaftspraktikum - aber wir zahlen auch nicht schlecht.
Aber jetzt seid ihr gefragt:
Der*die Erste, der/die das Wirrwarr als PDF konvertiert, ausdruckt, ausschneidet, korrekt zusammensetzt und uns das Ganze per Fax in die Redaktionsstube sendet, bekommt eine kleine Überraschung! 🎁(Spoiler: Es hat vielleicht was mit Brot zutun)
Also: Drucker an, Schere raus, Faxgerät entstauben – wir freuen uns auf eure Einsendungen! 😄
#wowirsindistheimat #comingsoon #575jahre #noch1tag #Bruderschaftschaos #WerfaxthatnochwasvomLeben
Hmm, was machen wir denn heute? Das Beste wird sein, wir geben euch noch ein paar nützliche Informationen zu.... Brot!🤣
Wusstet ihr zum Beispiel, dass es in Deutschland über 3.200 verschiedene Brotsorten gibt? Und dass Deutschland weltweit das Land mit der größten Brotvielfalt ist? Diese Zahl stammt nicht aus dem großen Erfahrungsschatz unseres Präsidenten, sondern vom "Deutschen Brotregister" (ja, das gibt es wirklich😉), das vom Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks geführt wird.
#wowirsindistheimat #comingsoon #575jahre #noch3tage
Was haben Mitglieder von @f95, des ssvulm1846_official und der @bruderschaft_kaarst gemeinsam? EIne Spende an das Kunstcafe Einblick über 300 EUR, erzielt bei einer spontanen amerikanischen Versteigerung unserer Jubiläumstasse im Brauhaus Schumacher, nach dem Meisterschaftsspiel im Februar. Vielen Dank an die Mitglieder unserer Bruderschaft und die beteiligten Fortuna- und SSV-Fans. Die ganze Story lest ihr in der neuen Juni-Ausgabe des Sebastianus-Magazins.
PS: Ein paar Tassen haben wir noch im Schrank😊. Erhältlich für 19,95 EUR bei allen Veranstaltungen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Kaarst von 1450 e.V.!
#wowirsindistheimat #indenfarbengetrenntindersachevereint #575jahre #kaarst
🍻 Wir stellen vor: Unser Jubiläumsbier! 🎉
Brau-Kunst trifft auf Schützentradition – ein Bier, so einzigartig wie unser 575-jähriges Jubiläum! 🍺✨
📅 22.02. | 11:00 Uhr
📍 Trinkgut Welling - Kaarst
Seid dabei, wenn wir unser Jubiläumsbier präsentieren! Freut euch auf gute Gespräche und sichert euch ein Autogramm von unserem General oder Präsidenten .😊💥
📍 Ab dem 22.02 erhältlich bei:
👉 Trinkgut Welling - Kaarst
👉 Getränke Hilgers - Neuss
Kommt vorbei, stoßt mit uns an und holt euch euer Jubiläumsbier! 🍻💚
#Jubiläumsbier #SchützenKaarst575 #TraditionTrifftGenuss #Prost #Schützenfest #boltenbrauerei @privatbrauerei.bolten #yoube.k2025
Zeit für Kirmes-Köstlichkeiten! Zu früh im Jahr meint ihr? Nee, pünktlich zum Jubiläums-Auftakt am Samstag öffnet vor dem Zelt auch der große Imbiss-Stand der Familie Rosen. Kirmes-Feeling im Winter - nur am 25.01. und 01.02.25 auf dem Kirmesplatz!
#bruderschaftkaarst #jubiläum #575 #currywurst #spießbraten #leckerschmecker
Zeit für Kirmes-Köstlichkeiten! Zu früh im Jahr meint ihr? Nee, pünktlich zum Jubiläums-Auftakt am Samstag öffnet vor dem Zelt auch der große Imbiss-Stand der Familie Rosen. Kirmes-Feeling im Winter - nur am 25.01. und 01.02.25 auf dem Kirmesplatz!
#bruderschaftkaarst #jubiläum #575 #currywurst #spießbraten #leckerschmecker
Was wäre ein Jubiläumsjahr ohne eine aktuelle Ausgabe des Sebastianus! Und damit wir aus dem Feiern gar nicht mehr herauskommen, präsentieren wir euch selbstverständlich eine Jubiläumsausgabe. 50 Ausgaben landeten seit Juni 1999 in den Kaarster Briefkästen - darauf kann man schon ein bisschen stolz sein. Außerdem im Heft: Erste Infos zum Jubiläum, erste Infos zum König, geschichtsträchtige Fotos der Hofdamen ehemaliger Schützenkönige und ein Rückblick auf Sankt Martin in Kaarst. Bei allem mit von der Partie: Unsere Majestät Markus II. Weber.
Vergesst also Gala und Bunte und schnappt euch den Sebastianus.
Ab sofort in euren Briefkästen oder an folgenden Ausgabestellen erhältlich:
Bäckerei Esser, Deutsches Haus, Haus Broicherdorf, Rathaus der Stadt Kaarst, Zurich Versicherung Claus Schiffer, Braun Der Friseur GmbH, Eiscafé Pastorelli, Kaarster Kiosk (gegenüber der alten Post).
Online: https://www.bruderschaft-kaarst.de/magazin-sankt-sebastianus
Im Stadtteil Kaarst werden die Hefte an die Haushalte verteilt (wenn dies nicht ausdrücklich per Aufkleber am Briefkasten verboten wurde). Leider klappt die Zustellung nicht immer reibungslos. Wenn ihr keinen Sebastianus erhalten habt, teilt uns dies gerne in den Kommentaren oder als Nachricht an uns mit.
#WoWirSindIstHeimat #sebastianus #kaarst
Wir feiern 575 Jahre Tradition und Glauben! 🎉
Heute präsentieren wir stolz unsere Jubiläumsnadel zum 575-jährigen Bestehen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Kaarst von 1450 e.V. ✨
Unser Schutzpatron, der heilige Sebastian, ist ein zeitloses Symbol für Mut, Treue und Glaubensstärke – selbst in den schwersten Zeiten. Im Mittelalter wurde er als Schutzheiliger gegen die Pest verehrt, seine Pfeile galten als Symbol für Überwindung von Krankheit und Leid. 🌿
Als Märtyrer steht er für Opferbereitschaft und in der Kunst wird er oft als Sinnbild für Reinheit und das Idealbild menschlicher Schönheit dargestellt.
Heute begleitet uns Sebastian als Patron von Soldaten, Bogenschützen, Sportlern und als Inspiration für viele katholische Gemeinschaften – besonders in unseren Sebastianus-Schützenvereinen. 🏹🙏
Wir sind dankbar für 575 Jahre Tradition und freuen uns, dieses besondere Jubiläum mit euch zu feiern! 💚
Wo wir sind, ist Heimat. #Yoube.k2025
#sebastianusbruderschaft #575jahre #glaube #sitte #heimat #jubiläum #schützenverein #heiligersebastian
🎉 Verpass nicht die Party des Jahres! 🎊 Am 9. November verwandelt sich die Halestraße Realschule in Kaarst in den ultimativen Königinnen Ball! 👑✨ Sei dabei und erlebe eine Nacht voller Spaß, toller Musik und unvergesslicher Momente. Lass uns zusammen feiern und die Tanzfläche zum Beben bringen! 🕺💃
📅 Datum: 9. November
📍 Ort: Hallestraße Realschule, Kaarst
Markiere deine Freunde und sei dabei ! Wir sehen uns dort! 🎶🥳 #königin2024 #partydesjahres #unvergesslichenacht #losgehts✌️
„Ein kleiner Einblick in die wunderschönen Tage auf dem Schützenfest! 🎉 Jung und Alt vereint, um unser Volks- und Heimatfest zu feiern. Bleibt dran für weitere Eindrücke!
Ein riesiges Dankeschön an die Firma @rquadrat_film für die großartigen Bilder und den tollen Zusammenschnitt! 📸✨ #schützenfest #gemeinschaft #feiern #dankbarkeit Lasst ein wenig #liebe da 🫶
👑🎉 Herzlichen Glückwunsch an unsere neuen Königshäuser! 🎉👑 Möge euer Jahr mit unvergesslichen Erlebnissen und wundervollen Begegnungen gesegnet sein. 🌟 Lasst uns gemeinsam feiern! 🎉🥂
#neuekönige #royallife #feierlichkeiten #glückwunsch
👑 Unser Königshaus 👑
👑 Schützenkönig Markus Weber S.M. Markus der II, mit dem 132. Schuss. Seine Minister: Stephan Becht und Stefan Schmidt.
👑 Jungschützenkönig Simon Holz, mit dem 156. Schuss. Seine Minister: Alexander Rabus und Luca Sell.
👑 Schülerprinz Ferdinand Bösch, mit dem 64. Schuss. Seine Minister: Felix Fürwentsches und Liam Ibsen.
👑 Edelknabenkönig Jakob Rösner, mit dem 125 Schuss. Seine Minister : Titus Wierichs und Ben Breuer
#königlicherstolz #schützenfest #ehreundtradition
✨ Fronleichnam Prozession in Kaarst! ✨
Bei strahlendem Sonnenschein haben wir heute eine wunderschöne Prozession erlebt. 🌞🌿 Die Gemeinschaft, die Musik und die festliche Stimmung machten den Tag unvergesslich. Wir schenken euch einen kleinen Eindruck von dieser schönen Atmosphäre. Vielen Dank an @rquadrat_film für diese tollen Bilder. #Fronleichnam #Prozession #Kaarst #Gemeinschaft #Tradition #SchönesWetter #Sonnenschein #Feierlich #Unvergesslich
🎉👑 Der König- und Generalitätsehrenabend war einfach grandios! Das Wetter hat perfekt mitgespielt und überall waren strahlende Gesichter zu sehen.
😊 Es war uns eine Ehre, die Regimentsorden und Diamantschliffabzeichen zu verleihen. Und unseren Ehrenschützenmeister wurde mit dem großen Zapfenstreich geehrt!
Abends wurde noch getanzt und wir hatten jede Menge Spaß. 💃🕺
Das Schützenfest 2024 kann kommen! 🎉🥳 #Ehrenabend #strahlendegesichter #regimentsorden #tanzen #Schützenfest2024 #vorfreude
🎉👑 Der König- und Generalitätsehrenabend war einfach grandios! Das Wetter hat perfekt mitgespielt und überall waren strahlende Gesichter zu sehen.
😊 Es war uns eine Ehre, die Regimentsorden und Diamantschliffabzeichen zu verleihen und unser Ehrenschützen Meister wurde mit dem großen Zapfenstreich geehrt!
Abends wurde noch getanzt und wir hatten jede Menge Spaß. 💃🕺
Das Schützenfest 2024 kann kommen! 🎉🥳 #Ehrenabend #strahlendegesichter #regimentsorden #tanzen #Schützenfest2024 #viralvideos #vorfreude
Kaarst ist bunt - und wir Schützen sind ein Teil der bunten und offenen Stadtgesellschaft. Deshalb unterstützen wir den Aufruf zur Teilnahme an der Demonstration am Samstag - lasst uns Flagge zeigen für Demokratie, unser Grundgesetz und eine Heimat für alle, die bei uns leben.
#kaarstistbunt #schützenbruderschaftkaarst
Achtung, Terminverschiebung: auch wenn wir in Kaarst wohl von dem großen Schneesturm verschont bleiben, soll es später ja ungemütlich und voraussichtlich auch glatt werden. Da Sicherheit immer vorgeht, haben wir uns daher kurzfristig für eine Terminverschiebung entschieden. Den neuen Termin geben wir zeitnah bekannt. Passt auf Euch auf!
#mingsprochesheimat #merkalleplatt #schützenbruderschaftkaarst
Opjepass, jetzt wääd Platt jekallt - oder auf Hochdeutsch: wir treffen uns am 17.01.24 ab 19.00 Uhr im Deutschen Haus und pflegen ein bisschen die Sprache der "alten Kaarster" (wobei hier nicht das Alter an sich gemeint ist). Wenn es gut läuft, machen wir das dann auch regelmäßig 😁
#mingsprochesheimat #merkalleplatt #schützenbruderschaftkaarst #gaststättedeutscheshaus
"Der Königinnenball 2023 war ein unvergesslicher Abend voller Eleganz und Stil! Danke an alle, die sich in ihre atemberaubenden Ballkleider gehüllt haben und diesen besonderen Abend zu etwas ganz Besonderem gemacht haben. Cheers auf noch viele weitere schöne Ballabende! 👑✨ #Königinnenball2023 #Ballkleider #SchönerAbend" #goodvibes #partytime
Herzlichen Glückwunsch zu deiner langjährigen Tätigkeit als Schützenmeister in Kaarst! Es ist wunderbar, dass Du diese verdiente Auszeichnung erhalten hast : das Schulterband zum St. Sebastianus Bruderschaft.
Das Schulterband ist eine bedeutende Ehrung und eine Anerkennung deiner herausragenden Leistungen für die Bruderschaft und Ihre Gemeinschaft. Es symbolisiert dein Engagement, deine Führungsqualitäten und deine Hingabe, die Du während deiner 21-jährigen Tätigkeit als Schützenmeister gezeigt hast.
Diese Auszeichnung ist ein Zeichen der Wertschätzung für deine Arbeit und dein Engagement. Du hast zweifellos viel Zeit, Energie und Herzblut in deine Aufgabe investiert, um das Schützenwesen in Kaarst zu fördern und zu stärken. Deine Verdienste werden durch das Schulterband angemessen gewürdigt.
WIR möchten dir nochmals herzlich gratulieren und dir für deinen langjährigen Einsatz als Schützenmeister danken. Du hast zweifellos einen wertvollen Beitrag zur St. Sebastianus Bruderschaft und zur Gemeinschaft in Kaarst geleistet. Fühl dich eingeladen weiter zu inspirieren und teile deine Leidenschaft für das Schützenwesen weiterhin! #knallgas #danke #bruderschaft #kaarst #weitergehts @stadt_kaarst #real #emotions
Liebe Schützenfamilien, wir wünschen euch und euren Liebsten ein paar erholsame Osterfeiertage und ein paar ruhige Momente, bevor es dann mit großen Schritten in Richtung Kaarster Volks und Heimatfest geht.
Unser Geschäftsführender Vorstand startet hierzu mit zwei neuen Mitgliedern, die auf der vergangenen JHV gewählt wurden. Auf unseren Schatzmeister Guido Otterbein folgt nun Michael Ihle und als neuen Schriftführer für Dirk Andreas steht uns nun Matthias Kabbe zur Verfügung.
Wir freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit und bedanken uns ganz besonders bei Guido und Dirk für Ihr hervorragendes Engagement der letzten Jahre.
Bleibt gesund und freut euch mit uns - denn um es in alter Manier unseres Schützenmeisters Christoph Klever zu sagen: noch vier Mal "gelbe Tonne" bis Schützenfest!
+++ Jubilare und Ehrungen +++
Auch in den letzten 12 Monaten konnten wieder einige Schützen ein Mitgliedsjubiläum in unserer Bruderschaft feiern.
Besonders hervorheben möchten wir unsere Schützenbrüder Josef Götzen, Hans-Günter Holz, Hans Schlangen und Anton "Toni" Speck, die auf unfassbare 70 Jahre Mitgliedschaft in unseren Reihen zurückblicken können.
Zudem gratulieren wir auch unseren Edelknaben zum 70-jähren Jubiläum. Hans Schlangen durfte im ersten Jahr die Fahne tragen. Gemeinsam mit Toni Speck zählt er zu den Gründungsmitgliedern.
Alle weiteren Jubilare findet Ihr auf unserer Homepage!
#wowirsindistHeimat #kaarst #Bruderschaftkaarst #schützenfest
Mehr anzeigen